Niklas Heilemann absolviert ein Duales Studium zum Bachelor of Science in Kunststofftechnik. Dazu gehört zunächst eine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker im Werk Lengerich. Als Auszubildender hat er einen Betriebsassistenten begleitet, der zum Tochterunternehmen B+K Polska in Walce fuhr. Hier berichtet er von seinen Erlebnissen.
Mehr lesen
Markus Dendorfer ist sicherlich einer der jüngsten Ausbilder in der Region. Im Werk Konzell wird er in Zukunft die Ausbildung der Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik übernehmen. Und er hofft, als Ausbilder nah dran an den Azubis zu sein. Mehr lesen
Lelaina Laumeyer, angehende Mediengestalterin, und Johanna Hols, angehende Industriekauffrau im zweiten Lehrjahr, berichten vom Ausflug der Lengericher Azubis von B+K. Dort erlebten sie sportliches Teambuilding im Ibbenbürener Kletterwald. Mehr lesen
Hallo, ich bin Doris Krekovic, Industriekauffrau im dritten Lehrjahr. In der vergangenen Woche haben wir 32 neue Azubis in Lengerich begrüßt. Bei mir ist es nun schon zwei Jahre her, doch ich konnte mir trotzdem noch vorstellen, wie aufregend der erste Tag ist.
Mehr lesen
Hallo, heute möchten wir, Maike Maurer und Ilona Wildfeuer (derzeit im 1. und 2. Ausbildungsjahr zur Industriekauffrau), von unserem einwöchigen Besuch im Stammwerk von Bischof + Klein in Lengerich berichten. Wie es uns Konzeller Azubis in Lengerich erging, schildern wir hier, beginnend mit der Anreise über die einzelnen Tage in den unterschiedlichsten Abteilungen bis zur Rückreise. Mehr lesen
Hallo, ich bin Dominik Klaas und im zweiten Jahr meiner Ausbildung zum Industriekaufmann bei Bischof + Klein in Lengerich. Vor kurzem haben wir Azubis den „Tag der Ausbildung 2018“ mitgestaltet. Dazu werden die Jugendlichen, die im Sommer bei uns ihre Ausbildung anfangen, mit ihren Eltern eingeladen. Mehr lesen
Hallo, ich bin Janis Hilgemann und habe im Januar meine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print in der Fachrichtung Gestaltung und Technik beendet. In diesem Beitrag möchte ich euch berichten, wie die Vorbereitung und die Prüfung der Mediengestalter selbst ablief, und wie es nach dem Ende meiner Ausbildung weiter geht.
Die JAV unterstützt Azubis. Was genau bedeutet das und wie arbeitet die Jugend- und Auszubildendenvertretung im Werk Konzell? Im Gespräch mit Matthias Raab und Stefan Stöger konnte Cornelia Schötz, Verfahrensmechanikerin im 2. Lehrjahr, vieles über die JAV erfahren. Mehr lesen
Hallo, mein Name ist Jens Voß sive Gralmann und ich habe im Sommer 2017 meine Ausbildung zum Industriekaufmann bei Bischof + Klein beendet. Seither arbeite ich in der Vertriebsabteilung für Food und Consumer Care und studiere berufsbegleitend Business Administration an der FOM, einer Hochschule für Berufstätige in Münster. Wie man Arbeit und Studium verbinden kann, will ich hier berichten.
Mehr lesen
Was macht B+K eigentlich? Und was genau sind flexible Verpackungen und technische Folien? Welche Aufgaben haben sie? Kurz zusammengefasst könnte man antworten: Schützen, helfen, informieren. Bischof + Klein produziert in den deutschen Werken in Lengerich und Konzell sowie in Großbritannien, Frankreich und Polen flexible Verpackungen und technische Folien.
Mehr lesen