In jeder Krise steckt auch eine Chance. Und so nutzte Johann Zollner, Projektleiter der Lean Abteilung Konzell, die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen vor einer Corona-Ansteckung für eine anschauliche und lehrreiche Lean-Lektion für Azubis. Mehr lesen

Michael Schmaderer wurde mit dem Staatspreis der Regierung von Oberbayern ausgezeichnet. Beim Konzeller Verpackungs- und Folienhersteller Bischof + Klein hat er den Beruf des Verfahrensmechanikers für Kunststoff- und Kautschuktechnik erlernt. Der Staatspreis für den Verfahrensmechaniker kam aufgrund von Corona diesmal ausnahmsweise per Post. Mehr lesen
Von Zeit zu Zeit stellen wir Kolleginnen und Kollegen vor und wollen so Einblicke in die verschiedenen Arbeitsplätze bei Bischof + Klein Konzell und Lengerich geben. Lucas Listl, Industriekaufmann im 2. Lehrjahr, und Carina Bosl, Industriekauffrau im 1. Lehrjahr, sprachen mit Philipp Reiplinger. Im Interview schildert er, wie er vom Eventmanager zum Einkaufsspezialisten wurde, wie er die Zeit bei B+K Konzell empfunden hat und wie es mit ihm in Lengerich weitergeht. Mehr lesen
Grüß Gott, wir sind Carina Bosl und Maike Maurer (derzeit 1. Und 3. Ausbildungsjahr zur Industriekauffrau im Werk Konzell). Wir sprachen mit den drei Verfahrensmechanikerinnen Rebecca, Cornelia und Verena Schötz. Die Drillinge haben 2019 ihre Ausbildung zur Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik erfolgreich abgeschlossen. Alle drei wurden von Bischof + Klein übernommen und arbeiten in verschiedenen Produktionsabteilungen in Konzell. Mehr lesen
Bischof + Klein zählt zu den Unternehmen, die sich als „Fair Company“ bezeichnen dürfen. Praktikanten, die von Hochschulen zu kommen, können sich auf folgende Regeln verlassen:
1. Fair Companies bieten Studierenden Praktikumsplätze an, die der beruflichen Orientierung dienen. Praktika dienen dazu, in Unternehmen Erfahrungen und neue Kenntnisse zu sammeln sowie sich während der Ausbildungsphase beruflich zu orientieren.
Mehr lesen
Hallo, ich heiße Andreas Ruber und bin 17 Jahre alt. Im September habe ich meine Ausbildung bei Bischof + Klein in Konzell als Industriekaufmann begonnen. Ich berichte euch heute über unsere Azubi- Weihnachtsfeier in Konzell. Mehr lesen
Auch in diesem Jahr kamen die Lengericher Azubis in den Genuss einer Azubi-Weihnachtsfeier. Sie war vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) für alle Lehrjahre vorbereitet worden. Auch die Ausbilder und zwei Vertreterinnen der Personalabteilung nahmen an der Azubi-Weihnachtsfeier 2019 teil. Mehr lesen
Hallo, wir sind Shiva Binnemann und Laura Hesse. Wir sind beide im ersten Jahr unserer Ausbildung zur Industriekauffrau bei B+K in Lengerich. Zusammen mit vielen Schülern und Azubis anderer Unternehmen haben wir am ersten Klimaforum der Stadt Lengerich in der Gempt Halle teilgenommen. Über die Eindrücke der Azubis beim ersten Klimaforum wollen wir hier berichten. Mehr lesen
19 kaufmännische Azubis sowie angehende Mediengestalter aus allen drei Lehrjahren bei Bischof + Klein in Lengerich trafen sich jetzt zur Weihnachtsfeier in Osnabrück.
Traditionsgemäß hatten die Azubis aus dem ersten Lehrjahr einige Aufgaben zu erledigen, die sich das 3. Lehrjahr ausgedacht hatte. So mussten sie an diesem Abend, passend zum Nikolaustag, eine Nikolausmütze tragen und ein Lied singen. „Lasst uns froh und munter sein“ klang gar nicht mal so schlecht, auch wenn nicht alle Stimmen wirklich sicher waren.
Nach einem guten Essen und leckeren Cocktails zog die Gruppe in bester Stimmung weiter ins Alando, um dort das Tanzbein zu schwingen. Alle waren sich einig, dass es schön war, mal wieder etwas gemeinsam zu unternehmen.
Hallo, ich bin Luca Koliska, angehender Industriekaufmann im dritten Ausbildungsjahr bei B+K im Werk Lengerich. Hier berichte ich darüber, wie uns der Werksunterricht unterstützt. Mehr lesen